Programmablauf:
Die Cajon Bausätze werden an die Teilnehmer verteilt. Nun gilt, es unter unserer Anleitung, diese zusammenzubauen. Mit gegenseitiger Unterstützung sieht man wie - Schritt für Schritt - der eigene Musikhocker entsteht. Alleine der Bauprozess ist schon ein Teambuilding für sich. Jeder kann seine Erfahrung weitergeben und denen helfen, die Hilfe benötigen.
Nach einiger Zeit sind die Teilnehmer nun stolze Besitzer von Cajons und möchten diese natürlich auch testen. Zu diesem Zweck erlernen diese von unserem Trommelleiter die professionelle Bedienung des eigenen Musikinstruments. Wir vermitteln Ihnen mit viel Spaß und Hintergrundwissen das, was Sie für den Einstieg benötigen um, ohne große Hürden, dieses faszinierende Instrument kennen und spielen zu lernen. Gemeinsam wird nun im Rhythmus, jeder auf seinem selbst gebauten Cajon, getrommelt. Mit viel Spaß und Motivation werden das Miteinander und das Teambuilding gefördert. Trommeln Sie Ihr Team zusammen, erleben Sie diesen einmaligen Event und lassen Sie sich mitreißen in den Trommelrhythmus der Sie lange begleiten wird.
Leistungen:
- Planung und Durchführung des Teamworkshops
- Bereitstellung der Cajon Bausätze, inkl. benötigtem Equipment zum Bau
- Betreuung beim Bau der Cajons
- Drum Circle Faciliator (und ggf. -Helfer)
- Drum Event
- Jeder Teilnehmer darf sein selbst gebautes Cajon mitnehmen
- Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser
VORTEIL: Als Innen- oder Außenveranstaltung durchführbar, daher wetterunabhängig. Je nach Teilnehmerzahl wird ein Raum entsprechender Größe, bei Außenveranstaltungen eine entsprechende Fläche benötigt. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Übernachtungen, Abendprogramme, Tagungen, weitere Teambuildings (auf Anfrage) an.
Preisbeispiel bei z.B. 25 Personen – Preis pro Person ab € 99,90